Bei einem Maschinenstillstand und -ausfall muss eine schnelle und im Optimalfall auch kostengünstige Lösung gefunden
werden. Da ist es wichtig einen fachkundigen und zuverlässigen Partner für die Reparatur, Revision und Instandsetzung
von Industriegetrieben zur Seite zu haben.
Wir sind Ihr kompetenter Partner für die herstellerneutrale
Getriebeinstandsetzung. Wir kümmern uns direkt bei Ihnen vor Ort oder in unseren Montagehallen um eine zeitnahe,
günstige und professionelle Reparatur, damit Ihre Anlage
kurzfristig wieder einsatzbereit ist. Dabei ermitteln wir die genaue Schadensursache und bieten
individuelle Wartungs- und Servicekonzepte an.
✓ Alle Industriegetriebe bis 25 t
✓ Alle Getriebehersteller
✓ Alle Getriebearten
✓ Alle Baujahre
✓ Vor-Ort-Service
In vielen Fällen ist eine Getriebereparatur die schnellere und wirtschaftlichere Lösung. Sie erhalten von uns einen aussagekräftigen Schadensbericht mit einem Angebot. Auf dieser Basis entscheiden Sie zwischen Neugetriebe und Reparatur.
Über 50 Jahre Erfahrung in der Montage von Getrieben und Komponenten sprechen für sich. Die Montage der eigenen Getriebe gehört zu unserem Tagesgeschäft. Hier sitzt jeder Handgriff und die Qualität und Leistung unserer Mitarbeiter macht uns stolz. Unser Team verfügt über viel Erfahrung und Know-how, um Montage- und Reparaturarbeiten auch marken-, typ- oder baujahrunabhängig vorzunehmen. Wir sind in der Lage Ihnen nach einer Getriebeinspektion detaillierte Informationen zum Zustand Ihres Industriegetriebes zu geben. Wir erarbeiten individuelle Wartungsempfehlungen und weisen frühzeitig auf beginnende Getriebeschäden hin.
Ein regelmäßiger Getriebeservice minimiert das Risiko unerwarteter Ausfälle und vermeidet kostspielige Reparaturen.
Durch die frühzeitige Erkennung von Schäden wie Lagerschäden, Graufleckigkeit oder Pitting können Reparaturen planmäßig und kosteneffizient durchgeführt werden, wodurch ungeplante Betriebsunterbrechungen und Stillstände aufgrund fehlender Ersatzteile vermieden werden.
Nach unserem professionellem Getriebeservice können wir Ihnen
detaillierte Informationen zum Zustand Ihres Getriebes geben.
Anschließend erarbeiten wir individuelle Wartungsempfehlungen und weisen
frühzeitig auf beginnende Getriebeschäden hin.
Unsere moderne, technische Ausstattung und unser umfassendes Partner- und Lieferantennetzwerk ermöglichen uns die herstellerunabhängige Instandsetzung von Industriegetrieben mit einem Stückgewicht von bis zu 30 Tonnen. Bei einer Teil- oder Demontage ist die Instandsetzung teilweise noch größerer Getriebe möglich.
Mit unserer langjährigen Erfahrung und umfassendem Know-how gewährleisten wir eine hohe Qualität und eine zügige Abwicklung der Instandsetzungsarbeiten.
Zur Sicherstellung einer langen Lebensdauer der instandgesetzten Getriebe verwenden wir ausschließlich Wälzlager renommierter Hersteller sowie geprüfte Werkstoffe für die Fertigung von Verzahnungsteilen.
Auf Wunsch verbauen wir auch Original-Ersatzteile des Herstellers, um die Funktionalität und Langlebigkeit Ihres Getriebes sicherzustellen.
Als erfahrenes Maschinenbauunternehmen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für den Bau und die Modifikation von Industriegetrieben. Ob für neue Anwendungen oder zur Anpassung bestehender Systeme an veränderte Anforderungen – wir entwickeln und fertigen Getriebe, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Durch präzise Konstruktion, den Einsatz hochwertiger Materialien und innovative Modifikationen optimieren wir die Leistung und Lebensdauer Ihrer Getriebe. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Produktionsprozesse effizienter und zuverlässiger zu gestalten.
Diese Technik ermöglicht eine genaue Beurteilung des Zustands von
Getriebekomponenten wie Wälzlagern und Verzahnungen, die ohne aufwendige
Teildemontage nicht zugänglich wären.
Mit einem hochmodernen digitalen Videoskop, welches selbst durch kleinste Öffnungen von nur 4 mm gestochen scharfe
Bilder und Videos liefert, inspizieren wir alle Bauteile im Getriebe.
Der Verschleiß- oder Schädigungsgrad wird detailliert dokumentiert.
Nach Abschluss der Inspektion erhalten Sie einen umfassenden Bericht in
Form eines bebilderten Gutachtens, das den Zustand des Getriebes
dokumentiert und Handlungsempfehlungen enthält.
Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein Angebot für notwendige Reparaturen
oder Instandsetzungen, die je nach Schaden entweder direkt vor Ort oder
bei uns im Haus.
Die schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen reduziert die Ausfallzeiten der Produktionsanlagen erheblich.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Ersatzteilen, wie beispielsweise Zahnradsätze, Wellen oder Sonderlager.
Sollten keine Konstruktionszeichnungen der Verzahnung vorhanden sein, übernehmen wir die Vermessung der Verzahnungsteile im Rahmen der nächsten Getriebeinspektion oder -instandsetzung. Anschließend erstellen wir präzise Fertigungszeichnungen, die als Grundlage für die Herstellung passender Ersatzverzahnungen dienen.
Für sehr ausfallkritische Anwendungen empfehlen wir Ersatzteile schon im Vorfeld fertigen zu lassen bzw. einzulagern, um sie im Fall der Fälle noch schneller verfügbar zu haben und etwaige Anlagenstillstände zu minimieren bzw. zu verhindern.
Unser Fokus liegt auf professionellen Lösungen im Bereich Getriebeumbau und Getriebeoptimierung.
Wir analysieren Ihre Antriebs- und Getriebesysteme bis ins Detail und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, um Effizienz, Leistung und Zuverlässigkeit nachhaltig zu steigern.
Ob Modernisierung bestehender Getriebe, Optimierung zur Anpassung an neue Anforderungen oder gezielte Schwachstellenbeseitigung – unser erfahrenes Team kombiniert technische Expertise mit modernsten Technologien. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz, um Ihre Systeme auf ein neues Leistungsniveau zu bringen.
Unsere Getriebe sind weltweit im Einsatz und zeichnen sich insbesondere durch ihre Zuverlässigkeit aus. Sowohl für die Automobilindustrie, wie auch im Bereich der klassischen Antriebstechnik verfügen wir über hervorragende Referenzen. Unseren Getriebeservice bieten wir für nahezu alle Industriebranchen an. Hier ein Auszug der Branchen:
Bagger und Baumaschinen, Bahn, Bergbau, Chemie, Energiewirtschaft, Generatoren, Holzbearbeitungsmaschinen, Kran- und Fördertechnik, Kunststoffindustrie, Lebensmittelindustrie, Marine und Schiffstechnik, Maschinenbau, Metallbearbeitungsmaschinen, Papier- und Zellstoffindustrie, Pumpen, Stahlindustrie, Tagebau, Textilmaschinen, Umwelt- und Abwassertechnik, Walzwerke, Wasserwirtschaft, Windkrafttechnik, Zementindustrie
Das frühzeitige Erkennen von Anzeichen eines beginnenden Getriebeschadens ist entscheidend, um größere Schäden und längere Betriebsunterbrechungen mit Produktionsausfällen zu vermeiden.
Zu den häufigsten Warnsignalen für einen beginnenden Getriebeschaden gehören:
Durch rechtzeitige Diagnose können größere Folgeschäden, wie die Zerstörung der Verzahnung, sowie ungeplante Produktionsausfälle vermieden werden. Viele Getriebeschäden lassen sich bei frühzeitiger Erkennung mit geringem Aufwand beheben, häufig ohne dass das Getriebe aus der Anlage ausgebaut werden muss. In vielen Fällen ist eine Instandsetzung direkt vor Ort möglich.
Die häufigste Ursache für Getriebeschäden sind Schmierungsprobleme. Verunreinigtes, falsches, altes oder unzureichendes Getriebeöl ist für mehr als zwei Drittel aller Getriebeschäden verantwortlich. Weitere Ursachen können Einbaufehler, mechanische Überlastung oder Materialfehler in der Verzahnung sein.
Ein Maschinenstillstand oder sogar ein kompletter Ausfall kann in der produzierenden Industrie oder in funktionsrelevanten Anlagen fatale Folgen haben. Denn steht die Produktion oder Arbeit still, können schnell hohe Kosten entstehen. Aufträge können nicht zeitnah erledigt werden, was sich auch wieder auf die Finanzen niederschlägt. Daher ist es unumgänglich, Maschinen und deren Antriebseinheiten im Rahmen eines Getriebe-Services regelmäßig warten zu lassen. Besonders im Ernstfall ist dann ein zuverlässige und fachmännischer Partner für die Getriebe-Instandsetzung wichtig.
Es gibt viele unterschiedliche Gründe für einen Defekt an einem Getriebe. Das kann zum einen natürlich Verschleiß sein. Aber auch zu starke und sogar falsche Beanspruchungen sind eine häufige Ursache. Nicht selten sind aber auch Fehler beim Betreiben der Anlagen ein Problem und sorgen dafür, dass das Getriebe nicht mehr reibungslos oder im schlimmsten Fall gar nicht mehr funktioniert. Ein zuverlässiger und regelmäßiger Getriebe-Service kümmert sich fachgemäß um die Getriebewartung und Revision, Schwachstellenanalyse und deren Beseitigung, Qualitätskontrolle, Demontage und Reinigung, Überholung, Modifikation und technische Verbesserung sowie bei Bedarf um Funktions-Probeläufe. Steht eine Getriebe-Reparatur an, muss zunächst eine detaillierte Schadensanalyse gemacht werden, um dem Kunden ein qualifiziertes Angebot zu erstellen. Nach der Freigabe durch den Kunden, wird das Getriebe wieder so instandgesetzt, dass eine lange Laufleistung garantiert ist.
Getriebereparaturen, Getriebe-Instandsetzung und ein professioneller Getriebe-Service gehören zu unserem Tagesgeschäft. Wir arbeiten unabhängig von Marken. Im Bedarfsfall können wir auf einen großen Fundus an Originalersatzteilen zugriefen oder auch passende Getriebeteile so rekonstruieren, dass Ihr Getriebe wieder wie am Schnürchen läuft. Gerne kümmern wir uns im Rahmen des Getriebe-Services um individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen. So verbessern wir den Einsatz ihres Getriebes und Schäden können zukünftig vermieden werden. Profitieren Sie von einer hohen Kostentransparenz und der professionellen Abwicklung aller Anliegen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein passendes Angebot und freuen uns für Sie künftig der richtige Partner in Sachen Antriebslösungen zu sein.
Flohr Industrietechnik GmbH - Zilistude 164 - CH-5465 Mellikon - Tel.: +41 (0) 56 / 267 08 10 - info@flohr.ch